Inhaltsübersicht
Anhang und Arbeitshilfen
Aktuelles/Neuigkeiten
Informationen zum Coronavirus
Informationen zur Mini-Kita
Tagespflege Aktuelles/Neuigkeiten
AMS
Arbeitshilfen für die Praxis
Fachtagung Kindertagespflege 2017
Fachtagung Kindertagespflege 2017
Förderprogramme
AMS
Bayerisches Krippengeld
Betriebskostenförderung Bund
Förderprogramme
Weitere Bundesprogramme
Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen
Downloads
Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen ("Tagespflege 2000")
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gesetzestexte
Urteile aus dem Bereich der Kindertagespflege
Urteile aus dem Bereich der Kindertagespflege
Aufgaben des Jugendamtes
Eignungsprüfung
Eignungsprüfung
Fachliche Empfehlungen zur Einschätzung religiöser, weltanschaulicher bzw. ideologischer Haltungen
Nachweis des erforderlichen Sprachniveaus
Orientierungshilfe zur Eignungsfeststellung des BLJA
Elektronische Datenübermittlung steuerfreier Zuschüsse
Elektronische Datenübermittlung steuerfreier Zuschüsse
Erteilung und Entzug der Pflegeerlaubnis/Untersagung der Tätigkeit
Erteilung und Entzug der Pflegeerlaubnis/Untersagung der Tätigkeit
Fachberatung in der Kindertagespflege
Fachberatung in der Kindertagespflege
Gewährung der laufenden Geldleistung
Gewährung der laufenden Geldleistung
Wie setzt sich die laufende Geldleistung zusammen?
Zeitpunkt des Entstehens des Vergütungsanspruchs der Tagespflegeperson nach § 23 SGB VIII
Häufig gestellte Fragen zur laufenden Geldleistung
Anrechnung von Einnahmen aus der Tagespflege auf andere Leistungen
Dürfen TPP zusätzliche Beiträge von den Eltern verlangen?
Enthält die laufende Geldleistung die Verpflegung der Tageskinder?
Hat die Oma Anspruch auf eine laufende Geldleistung, wenn sie ihr Enkelkind in Tagespflege betreut?
Muss das Jugendamt die Kosten für ein über dreijähriges Kind in Tagespflege übernehmen ...
Muss Eingewöhnung bezahlt werden?
Was ist angemessen?
Weitere kostenrechtliche Fragestellungen
Welches Jugendamt bezahlt, wenn die TPP in einem anderen Jugendamtsbereich tätig ist oder Kinder aus anderen Jugendamtsbereichen betreut?
Wer ist anspruchsberechtigt?
Wie setzt sich die laufende Geldleistung zusammen?
Kinderschutz
Mögliche Delegation von Aufgaben
Mögliche Delegation von Aufgaben
Passgenaue Vermittlung
Vernetzung
Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Zeitpunkt des Entstehens ... DEL
Zeitpunkt des Entstehens des Vergütungsanspruchs der Tagespflegeperson nach § 23 SGB VIII
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Datenschutz
Datenschutz
Fördertechnische Fragen
Förderung erhöhter Betreuungszeiten während der Ferienzeiten
Förderung erhöhter Betreuungszeiten während der Ferienzeiten
KiBiGWeb
Maximal förderfähige, tägliche Betreuungszeit
Maximal förderfähige, tägliche Betreuungszeit
Schaubild GTP nach Art. 20a BayKiBiG
Schaubild GTP nach Art. 20a BayKiBiG
Schaubild normale Tagespflege
Tagespflege als Anschlussbetreuung, förderfähige Betreuungszeit
Tagespflege als Anschlussbetreuung, förderfähige Betreuungszeit
Formen der Tagespflege
Großtagespflege
Ausfall der Fachkraft in der GTP
Empfehlungen LJA zur GTP
Geltungsbereich Staatliches Arbeitsschutzrecht und Regelwerk der Gesetzlichen Unfallversicherung in der GTP
Großtagespflege
Großtagespflege in Bayern Infoblatt
Häufig gestellte Fragen zur GTP
Leitfaden GTP nach Art. 20 a BayKiBiG
Notwendige Zuordnung der betreuten Kinder in der GTP
Notwendigkeit einer Fachkraft in der GTP
QHB-Erweiterungsmaterial Großtagespflege
Vollzug der Bauordnung – Sonderfall GTP
Inklusive Tagespflege
Kinder mit Fluchthintergrund in der Tagespflege
Kinder mit Fluchthintergrund in der Tagespflege
Randzeitenbetreuung in Kindertageseinrichtungen durch Tagespflegepersonen nach § 16 Abs. 5 AVBayKiBiG
Randzeitenbetreuung in Kindertageseinrichtung durch Tagespflegepersonen nach § 16 Abs. 5 AVBayKiBiG
Tagespflege als Hilfe zur Erziehung
Tagespflege als Hilfe zur Erziehung
Tagespflege im Haushalt der Eltern
Kann TP im Haushalt der Eltern über BayKiBiG refinanziert werden?
Tagespflege im Haushalt der Eltern
Tagespflege im Haushalt der Tagespflegeperson
Tagespflege im Haushalt der Tagespflegeperson
Tagespflege in anderen geeigneten Räumlichkeiten
Tagespflege in anderen geeigneten Räumlichkeiten
Tagespflege in Festanstellung
Gesetzliche Grundlagen
Art. 9a BayKiBiG Verbot der Gesichtsverhüllung
Art. 9a BayKiBiG Verbot der Gesichtsverhüllung
Bundesrecht SGB VIII
Landesrecht BayKiBiG AVBayKiBiG
Landesrecht BayKiBiG AVBayKiBiG
Rechtsanspruch § 24 SGB VIII
Schaubild Kindertagespflegeförderung
Schaubild Kindertagespflegeförderung
Impressum
Impressum
Kontakt
Kontakt
Qualitätsmerkmale
Altersmischung
Bildungsauftrag in der Kindertagespflege
Bildungsauftrag in der Kindertagespflege
Eingewöhnung und Verabschiedung
Eingewöhnung und Verabschiedung
Ernährung und Bewegung von Säuglingen und Kleinkindern
Ernährung und Bewegung von Säuglingen und Kleinkindern
Ersatzbetreuung
Beispiele aus der Praxis
Ersatzbetreuung
Häufig gestellte Fragen zur Ersatzbetreuung
Vertretungsmodelle
Erziehungspartnerschaft
Familienähnliches Betreuungsangebot
Familienähnliches Betreuungsangebot
Flexibilität in der Kindertagespflege und ihre Grenzen
Flexibilität in der Kindertagespflege und ihre Grenzen
Qualifizierung
Der differenzierte Qualifizierungszuschlag nach § 18 AVBayKiBiG
Qualifizierung
Rechtsfragen
Örtliche Zuständigkeit im Bereich der Kindertagespflege
Örtliche Zuständigkeit im Bereich der Kindertagespflege
Baden und Schwimmen mit Tagespflegekindern
Baden und Schwimmen mit Tagespflegekindern
Datenschutz und Schweigepflicht
Datenschutz und Schweigepflicht
Fakten und Empfehlungen zu den Neuregelungen in der Kindertagespflege
Fakten und Empfehlungen zu den Neuregelungen in der Kindertagespflege
Gesetzliche Unfallversicherung der Tageskinder
Gesetzliche Unfallversicherung der Tageskinder
Gesetzliche Unfallversicherung der TPP
Gesetzliche Unfallversicherung der TPP
Gibt es eine Altersgrenze für Tagespflegepersonen?
Gibt es eine Altersgrenze für Tagespflegepersonen?
Haftung und Aufsichtspflicht
Kostenübernahme für Führungszeugnisse
ostenübernahme für Führungszeugnisse
Müssen TPP ein Gewerbe anmelden?
Müssen TPP ein Gewerbe anmelden?
Nachtbetreuung von Tagespflegekindern
Nachtbetreuung von Tagespflegekindern
Notwendigkeit einer Gebührensatzung
Notwendigkeit einer Gebührensatzung
Ordnungsrecht
Infektionsschutz
Lebensmittelhygiene
Masernschutzgesetz
Ordnungsrecht
Personenbeförderung
Rückforderungen im Bereich der Kindertagespflege
Rückforderungen im Bereich der Kindertagespflege
Steuer- und Sozialversicherungspflicht der Tagespflegeperson
Steuer- und Sozialversicherungspflicht der Tagespflegeperson
Tagespflegeverhältnisse mit geringem Stundenumfang
Tagespflegeverhältnisse mit geringem Stundenumfang